HomeMenu

Infektionen nach Dr. Hamer

Die Infektion (Vermehrung von Pilzen oder Bakterien) tritt in der Heilungsphase von Krankheiten auf.  Die beiden Phasen der Krankheit sind nach Hamer Überlastung (1), Erholung, Heilung (2).

Pilze und Bakterien helfen, den Körper wiederherzustellen oder die Überreste der Krankheit zu beseitigen.

Candida oder Mykobakterien wie Tuberkulosebakterien zerstören Tumore des Dickdarms, der Lunge, der Nieren, Lebertumore, Tumore der Brustdrüsen oder Melanome.

Staphylokokken füllen die Lücken im Knochen, die durch den Abbau der Hornzellen entstanden sind, und bauen den Knochen durch die Bildung von kallösem Granulationsgewebe wieder auf. Die Bakterien unterstützen den Reparaturprozess auch durch die Bildung von Narbengewebe. Während der Heilungsphase bauen die Bakterien auch den Zellverlust (Nekrose) des Hoden- und Eierstockgewebes wieder auf.

Hepatitis, Lungenentzündung, Herpes, Grippe und Durchfall sind Symptome dafür, dass der Heilungsprozess im Gange ist.

Pilze oder Bakterien sind unverzichtbare Verbündete für unser Überleben.

Warum also starben Menschen an Tuberkulose?

Die Antwort auf diese Frage setzt die Kenntnis der Hamerschen Gesetze voraus. Sie wird am Ende des Buches "Meerwassertrinken" ausdrücklich beantwortet. Eine Einführung in seine Gesetze, die zum Verständnis dieses Falles ausreicht, wird in einem früheren Kapitel gegeben.



In Spanien wächst seit der politischen Wende 1975 eine politische Bewegung (municipalistas.es), die von den großen Parteien unabhängig ist, keine Ideologie hat und kleine Parteien aller Ideologien koordiniert. In einigen Länd (Valencia) haben sie bereits 30 % der Stimmen. Sie wollen, dass die Gemeinden das Geld erhalten, das ihnen zusteht. In dieser Bewegung gibt es nicht nur Leute von links und rechts, sondern unter ihren Wählern befinden sich Mörder, Drogenhändler, Kinderschänder,... sogar die schlimmsten Leute: diejenigen, die ein bisschen Hass auf ihren Nachbarn haben (I John 3,15). Alle haben sich zusammengeschlossen, um dieses Ziel zu erreichen.

Copyright & Impressum